Was ist eine Online Keynote?
Eine Online Keynote wird von einem Redner auf virtuellen Mitarbeiterevents gehalten. Es gibt verschiedene technische Möglichkeiten, wie eine Online Keynote in die Veranstaltung eingebunden wird. Zudem gibt es Unterschiede zu einem Live-Impulsreferat.
Inhaltsverzeichnis
Für den Gastredner selbst ist ein digitaler Vortrag eine große Herausforderung. Hier kommt nicht das klassische »Vortrag halten« zum Tragen, denn der Redner sieht nicht die Reaktionen des Publikums auf das, was er sagt. Zudem muss er sich den technischen Bedingungen anpassen und darauf vertrauen. Es kann immer mal während eines Vortrags vorkommen, dass die Internetverbindung hakt oder es technische Probleme gibt. Für den Speaker geht es in seinem Online Vortrag auch darum, auf solche Störfaktoren vorbereitet zu sein.
Was sind die Eigenschaften einer Online Keynote?
Eine Online Keynote unterscheidet sich in vielen Aspekten von einem klassischen Vortrag auf der Bühne. Sie muss nicht nur inhaltlich überzeugen, sondern auch technisch und visuell perfekt auf das digitale Format abgestimmt sein. Dabei geht es um mehr als nur eine Präsentation vor der Kamera – es geht darum, das Publikum zu fesseln, Interaktion zu fördern und trotz physischer Distanz echte Begeisterung zu wecken. Doch was macht eine erfolgreiche Online-Keynote wirklich aus? Hier sind die wichtigsten Eigenschaften.
Interaktivität
Das Publikums wird durch Umfragen, Q&A oder Chat-Funktionen in die Online Keynote eingebunden.
Visuelle Unterstützung
Hochwertige Slides, Animationen und Multimediainhalte für mehr Aufmerksamkeit runden eine Online Keynote ab.
Kompakte Struktur
Eine Online Keynote überzeugt durch kürzere, prägnante Inhalte, um die digitale Aufmerksamkeitsspanne zu berücksichtigen.
Technische Qualität
Stabile Internetverbindung, gutes Mikrofon und professionelle Beleuchtung sind das A und O für eine optimale Übertragung.
Flexibilität
Eine Online Keynote muss sich an verschiedene Online-Formate wie Webinare, Livestreams oder hybride Events anpassen.
Hohe Energie & Präsenz
Durch Stimme, Gestik und Mimik des Redners wird die Begeisterung auch über den Bildschirm transportiert.
Die Herausforderungen einer Online Keynote
Eine Online Keynote ist technisch und inhaltlich eine große Herausforderung. Warum das so ist und auf was es im Detail bei einer Online Keynote ankommt, erklärt Top Redner Markus Czerner in diesem Video.
4 Expertentipps für eine gelungene Online Keynote
Eine Online Keynote unterscheidet sich in vielen Aspekten von einem Live-Vortrag. Um auch digital zu begeistern, braucht es eine klare Struktur, technische Perfektion und eine starke Präsenz vor der Kamera. Top Speaker Markus Czerner gibt Ihnen vier essenzielle Expertentipps, mit denen Ihr Keynote Vortrag auch virtuell ein voller Erfolg wird.
Interaktivität nutzen
Integrieren Sie Umfragen, Live-Chats oder Q&A-Sessions, um Ihr Publikum aktiv einzubinden. Bei einer Online Keynote hat es oberste Priorität, die Zuschauer »bei Laune zu halten«.
Visuelle Highlights setzen
Arbeiten Sie mit ansprechenden Slides, Grafiken und professioneller Beleuchtung, um die Aufmerksamkeit hochzuhalten und das Interesse kontinuierlich zu bewahren.
Klare und prägnante Botschaften
Online Keynotes erfordern eine noch präzisere Kommunikation, da die Aufmerksamkeitsspanne geringer ist, als bei Präsenz-Vorträgen. Bringen Sie die Keyfacts auf den Punkt.
Technik perfekt beherrschen
Sorgen Sie für eine stabile Internetverbindung, sehr gutes Audio und eine störungsfreie Umgebung, um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren.
Begeistern Sie Ihr Publikum – auch digital! Buchen Sie eine Online Keynote mit Markus Czerner und profitieren Sie von inspirierenden Impulsen, die nachhaltig wirken.
Was kostet eine Online Keynote?
Viele gehen davon aus, dass eine Online Keynote günstiger sein muss als eine Live-Keynote. Doch diese Annahme greift bei genauerer Betrachtung nicht. Hier sind die Gründe:
Gleicher Vortrag, gleicher Wert – oft sogar höherer Aufwand
In unserer digitalen Welt sind wir es gewohnt, dass online vieles günstiger ist. Doch im Rednermarkt gilt das nicht. Eine Online Keynote unterscheidet sich inhaltlich nicht von einer Live-Keynote – es ist derselbe Speaker, derselbe Impuls und derselbe Mehrwert. Der einzige Kostenvorteil liegt in den entfallenden Reise- und Unterkunftskosten. Tatsächlich kann eine Online Keynote sogar aufwendiger sein, da zusätzliche Technik und Interaktionstools für ein optimales Erlebnis nötig sind.
Der Irrglaube: Online ist immer günstiger
Während der Corona-Pandemie haben viele Redner und Redneragenturen Online Keynotes günstiger angeboten, um weiterhin gebucht zu werden. Doch dieser Preistrend ist nicht die Regel. Unternehmen, die einen Redner buchen wollen, sollten sich von der Vorstellung lösen, dass eine Online Keynote weniger wert ist als ein Live-Vortrag. Denn egal, ob auf einer großen Bühne oder digital zugeschaltet – der Wert eines inspirierenden und hochwertigen Vortrags bleibt derselbe, wenn Sie einen Keynote Speaker buchen.
Das richtige Setting für eine Online Keynote - Expertentipps für die Ausrüstung
Bild- und Tonqualität sind entscheidend für eine erfolgreiche Online Keynote. Doch braucht es wirklich eine teure Videokamera, oder reicht eine einfache Webcam aus? Und wie wichtig ist eigentlich der Ton? Hier sind einige essenzielle Tipps sowie Empfehlungen für das beste Equipment, um Ihre Online Keynote auf ein professionelles Level zu heben.
Professionelle Kamera – Mehr als nur eine Webcam
Für klassische Meetings oder PowerPoint-Präsentationen reicht eine Webcam oft aus. Doch bei professionellen Online Keynotes sieht das anders aus. Hier erwarten Zuschauer nicht nur inspirierende Inhalte, sondern auch eine hochwertige visuelle Umsetzung. Daher setzen viele erfahrene Keynote Speaker auf eine professionelle Videokamera – oft sogar mit zwei Perspektiven, um den Vortrag dynamischer zu gestalten.
Ein weiterer Vorteil: Hochwertige Kameras bieten die Möglichkeit, ein externes Mikrofon anzuschließen, was für exzellente Tonqualität sorgt.
Empfohlene Kamera von Top Keynote Speaker für Resilienz, Markus Czerner:
• Sony Alpha ZV-E10 – Perfekt für gestochen scharfe Bildqualität
• Passendes Objektiv: Sigma 16 mm F1 für eine brillante Darstellung
Externe Mikrofone – Der Ton macht die Musik
Ein hochwertiger Ton ist noch wichtiger als das Bild. Die Stimme muss klar, rauschfrei und präsent sein. Integrierte Laptop-Mikrofone reichen hier meist nicht aus. Deshalb empfiehlt sich ein externes USB-Mikrofon, das per Plug-and-Play mit dem Laptop verbunden werden kann. Die Soundqualität ist um ein Vielfaches besser – und das Publikum wird es Ihnen danken.
Empfehlung für professionelle Tonqualität:
• Rode Wireless Go – Kabelloses Mikrofon mit erstklassiger Sprachqualität
Ein großer Vorteil eines externen Mikrofons: Es ist leicht transportierbar und somit auch auf Reisen oder für spontane Online-Vorträge einsetzba
Über den Autor: Top Keynote Speaker Markus Czerner
Markus Czerner gehört zu »einem der besten Keynote Speaker für Motivation im deutschsprachigen Raum« (Founders Magazin) und wird von Marktführern sowie Top Brands gebucht Als Top Speaker begeistert er sein Publikum mit authentischen und mitreißenden Vortragsthemen zu den Themen Motivation, Resilienz, Change Management und positive Fehlerkultur. Mit seiner einzigartigen Art, komplexe Inhalte greifbar und inspirierend zu vermitteln, sorgt er für nachhaltige Begeisterung und lässt seine Zuhörer nicht nur zuhören, sondern aktiv mitdenken und handeln.
Markus Czerner ist außerdem erfolgreicher Autor von sieben Büchern, von denen zwei auf die Bestseller-Listen gelangten. Das renommierte Erfolg Magazin zählt ihn zu den 500 bedeutendsten Persönlichkeiten der Erfolgswelt.
Seine eigene Reise, die ihn vom »No-Name« zu einem der erfolgreichsten Redner Deutschlands führte, zeigt, wie durch Durchhaltevermögen, Mut und eine klare Vision alles möglich ist. In seinem Speaker Coaching gibt Motivationsredner Markus Czerner nicht nur wertvolles Wissen weiter, sondern auch die praxisnahen Strategien, die er selbst genutzt hat, um als Redner und Unternehmer erfolgreich zu werden.